Wir freuen uns, Gründungsmitglied und Architektin Barbara Buser begrüssen zu dürfen, welche uns aus dem Schaffen ihrer dynamischen Unternehmen berichtet.
Nach ihrem Architekturstudium arbeitete sie in Entwicklungsprojekten in Afrika, wo sie lernte, Brauchbares wieder zu verwenden. Zurück in der Schweiz, gründete sie 1995 die erste Bauteilbörse der Schweiz. Mit ihrem «Baubüro in situ» projektiert sie seit 1998 Umnutzungen aller Art.
Ihre zweite Firma «denkstatt sàrl» initiiert Entwicklungsprozesse und übernimmt Verantwortung auch vor und nach dem Bauen. Der ebenfalls von ihr gegründete Verein «unterdessen» organisiert Zwischennutzungen. Die beiden Firmen und der Verein mit insgesamt mehr als 50 Mitarbeitenden sind in Basel längst eine feste Grösse geworden. Seit Mitte 2017 ist Barbara Buser Mitglied der Stadtbildkomission von Basel.
2018 erhält sie den Bebbi-Bryys der Bürgergemeinde Basel für ihre grossen Verdienste als Pionierin in der innovativen und nachhaltigen Areal- und Stadtentwicklung. Die Palette der von ihr geprägten Projekte und Erfolgsgeschichten reicht von der Bauteilbörse über das Unternehmen Mitte, das Gundeldinger Feld, das Gründerzentrum St. Johann über die Neue Alte Markthalle bis
hin zur Foodhalle Klara im Kleinbasel.
Ihr persönliches Motto: «Minimaler Aufwand – maximaler Ertrag».
Anmeldung zum Meeting mit 2 Gang Menu
inkl. Mineralwasser und Kaffee für CHF 65.
Bitte bis Donnerstag den 7.Februar an
ebelingc@hotmail.com
mit herzlichen Grüssen
Bea Breu, Präsidentin
Clelia Zoller, Leiterin Programm
Anlassdaten
Beginn/Ende | 11.02.2019 |
Tag | Montag |
Zeit | 19:00 - 22:00 Uhr |
Ort |
Im Hotel Les Trois Rois Blumenrain 8 4001 Basel |
Club | Basel |